
Die Aktionstage 2023 fanden vom 18. September - 29. September statt. In dieser Woche wurden Eltern, Lehrer*innen, Erzieher*innen und die Kindergarten- und Schulkinder dazu aufgerufen, zur Schule oder zum Kindergarten zu laufen, radeln oder rollern. Unter den Teilnehmenden haben wir dieses Jahr wieder tolle Preise verlost.

Um die Aktionstage noch präsenter zu machen, kooperieren das Deutsche Kinderhilfswerk und der Verkehrsclub Deutschland e.V (VCD) seit März 2020 mit dem Verband Bildung und Erziehung (VBE). Er setzt sich für die Stärkung des Lehrberufs, eine an der Profession orientierte Lehrkräftebildung und die Anerkennung der Gleichwertigkeit der Lehrämter ein.

Rund ein Fünftel der Befragten (19 Prozent) schätzt die Verkehrssicherheit der Kinder in unmittelbarer Schulumgebung als unsicher ein. Bei der Umsetzung von Maßnahmen müssen Kinder nicht nur mitgedacht, sondern in die Stadt- und Verkehrsplanung einbezogen werden – das sagt die Mehrheit der Befragten (56 Prozent).

Vom 18.09. - 29.09.2023 finden wieder die Aktionstage statt. Wir freuen uns über alle, die sich für Schulwege einsetzen, die selbstständig und sicher von Kindern bestritten werden können. Hier können Sie sich von Aktionsideen inspirieren lassen.
