
Die Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“ 2025 finden vom 15. September - 26. September statt. Sie werden durch das Aktionsbündnis „Zu Fuß zur Schule“ initiiert und koordiniert. Schulen und Kindergärten können mit eigenen Aktionen teilnehmen und so Material und Unterstützung erhalten.

Um die Aktionstage noch präsenter zu machen, kooperieren das Deutsche Kinderhilfswerk und der Verkehrsclub Deutschland e.V (VCD) seit März 2020 mit dem Verband Bildung und Erziehung (VBE). Er setzt sich für die Stärkung des Lehrberufs, eine an der Profession orientierte Lehrkräftebildung und die Anerkennung der Gleichwertigkeit der Lehrämter ein.

Vom 16.09. - 27.09.2024 fanden wieder die Aktionstage statt. Wir freuen uns über alle, die sich für Schulwege einsetzen, die selbstständig und sicher von Kindern bestritten werden können. Zur Inspiration finden Sie hier kreative Aktionen von Schulen und Kindergärten aus den letzten Jahren. Tipps, plus praktische Handreichungen zum Download, womit Sie die Schul - und Kindergartenwege für Kinder sicherer gestalten können, sind hier zu finden.

Das Kidical Mass Aktionsbündnis, das Deutsche Kinderhilfswerk und der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD) haben 2024 ein Rechtsgutachten und einen Leitfaden zu Schulstraßen vorgestellt. Mit der Novelle des Straßenverkehrsrechts im Oktober vergangenen Jahres haben sich die Bedingungen für die Einrichtung von Schulstraßen verbessert - Kommunen haben nun andere Möglichkeiten an der Hand. Deshalb wurde das Rechtsgutachten und der Leitfaden für Schulstraßen entsprechend der neuen Gesetzeslage angepasst.
