Mitmachaktion 2024
Hier gelangen Sie zu unseren diesjährigen Gewinner*innen.
Die Mitmachaktionen in 2024 hatten konkrete Veränderungen im Blick:
Ob durch eine Teilnahme oder gar eigenständige Organisation an Fahrraddemos für eine kindgerechte Straßenverkehrsreform, den Start einer lokalen Schulstraßenpetition, eine Demo für die Einrichtung einer Schulstraße oder Schulzone, eine Aufmerksamkeit erregende Plakataktion im Umfeld der Schule bzw. im örtlichen Rathaus, eine kreative Raumaneignung zum Aufzeigen, wie der Straßenraum anders gestaltet werden könnte oder eine selbst organisierte Podiumsrunde mit den Verantwortlichen aus der Kommune – an vielen Stellen kann aufgezeigt werden, was für einen sicheren und eigenständigen Schulweg benötigt wird und ihr könnt dafür selbst aktiv werden.
Dieses Jahr wurden jede Menge tolle bewegungsfördernde Fahrzeuge* von dem Unternehmen PUKY bereitgestellt. Es konnte sich über Laufräder, Roller oder Kinderfahrräder gefreut werden.
Weitere Anregungen und Informationen, um sich zu engagieren und für Veränderungen einzusetzen, finden Sier hier. Schauen Sie auch gern mal bei unserer Rubrik Lobbyarbeit vorbei und informieren sich, wie wir uns für eine kinderfreundlichen Mobilität einsetzen. Unsere bundesweiten Umfragen zur Schulwegsicherheit liefern weitere Argumente.
Platz 1: 25 Fahrzeuge
Platz 2: 15 Fahrzeuge
Platz 3: 10 Fahrzeuge
Mitmachen hat sich in diesem Jahr also ganz besonders geloht!
Teilnehmen konnten alle Schulen, Kindergärten oder auch für den Schul- bzw. Kitaweg aktive (Sport)vereine und ähnliche Einrichtungen wie Kinderhäuser und Familienzentren – es handelte sich um Gruppenpreise, die Teilnahme von Einzelpersonen/ Privatpersonen war ausgeschlossen.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
*Verteilung erfolgt nach Alter und Bedarf.