News und Aktuelles
Die Stadt Dresden hat das Modellprojekt der Elternhaltestellen an Schulen beschlossen. Davon gibt es bereits etwa 120 in Deutschland. Sie sollen für mehr Sicherheit sorgen, sind jedoch auch mit einem Aufwand für die Schulen verbunden.
Karten und Infografiken zu Städten und Gemeinden, die sich der Initiative "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten" angeschlossen haben.
Der FUKO 2023 steht unter dem Motto: „Fußverkehr – ohne geht nichts“, Gastgeberin ist die Senatorin für Klimaschutz, Umweltschutz, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau der Freien Hansestadt Bremen (SKUMS). Er findet am 18. und 19. April in Bremen statt, und zwar in Präsenz im Messezentrum direkt am Hauptbahnhof.
Der Fachtag findet am Freitag, 21. April 2023 von 9:00 bis 16:00 Uhr im Festsaal der Bremischen Bürgerschaft statt und thematisiert die heutigen Auswirkungen von »Verhäuslichung« und »Verinselung« auf die geistige, körperliche und gesundheitliche Entwicklung der Kinder und auf deren Familien.
Schulstraßen, temporäre Kfz-Durchfahrtverbote vor Schulen, sind ein einfaches Mittel, um den Schulweg sicherer zu machen und die Selbständigkeit von Kindern zu fördern. Die Kidical Mass möchte Schulstraßen erlebbar machen und etablieren.
Seite 7 von 12