News und Aktuelles
Aktionsbündnis veröffentlicht Rechtsgutachten zu Schulstraßen und eröffnet damit Kommunen in ganz Deutschland rechtliche Möglichkeiten für mehr Sicherheit im Straßenverkehr für Kinder.
Bereits zum achten Mal vergibt die Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung (SRL) gemeinsam mit dem ökologischen Verkehrsclub VCD den Deutschen Verkehrsplanungspreis. Im Fokus steht diesmal das Thema "Lebenswerte Straßenräume durch angepasste Geschwindigkeiten". Einreichungsfrist: 31. Mai 2024.
Dienstag, 7.11.2023, 20:00 Uhr. Bisher gibt es keine verstetigten Schulstraßen in Deutschland. In Köln wurden im Jahr 2023 ausgehend auf den Aktionen von Kidical Mass vier Pilotprojekte der Stadt gestartet. Weitere Pilotmaßnahmen laufen u. a. in Berlin-Lichtenrade, Essen, Bonn und Ulm.
Der ökologische Verkehrsclub VCD begrüßt, dass die Bundesregierung nach der Änderung des Straßenverkehrsgesetzes nun - wie im Koalitionsvertrag vereinbart – mit dem vorliegenden Entwurf auch die Straßenverkehrs-Ordnung anpasst.
Der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) hat die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit anlässlich der Weltkonferenz der Vereinten Nationen über nachhaltige Entwicklung (Rio+20) im Jahr 2012 ins Leben gerufen. Auch dieses Jahr werden vom 18. September bis 08. Oktober wieder viele Menschen dazu bewegen, in zahlreichen Aktionen ein Zeichen für eine nachhaltigere Welt zu setzen – erstmalig auf der Webplattform Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit!
Seite 4 von 11