Rund ein Fünftel der Befragten (19 Prozent) schätzt die Verkehrssicherheit der Kinder in unmittelbarer Schulumgebung als unsicher ein. Bei der Umsetzung von Maßnahmen müssen Kinder nicht nur mitgedacht, sondern in die Stadt- und Verkehrsplanung einbezogen werden – das sagt die Mehrheit der Befragten (56 Prozent).

Wann: 20. November 2023 von 9:00 Uhr bis 17:30 Uhr Wo: Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Jägerstraße 22/23, 10117 Berlin. Anmeldung ist ab sofort und noch bis zum 23. Oktober 2023 möglich.

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, kamen im Jahr 2022 rund 25 800 Kinder unter 15 Jahren bei Unfällen im Straßenverkehr zu Schaden, das waren 16 % mehr als im von Maßnahmen gegen die Covid-19-Pandemie geprägten Vorjahr.

Alle Schulen und Kindergärten aus Brandenburg, die ihr Projekt auf der Kampagnenwebseite dokumentieren, haben die Chance einen von drei tollen Brandenburg-Sonderpreisen zu gewinnen. Machen Sie mit und werden Sie mit Ihrer Klasse/Gruppe Teil der „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“-Gemeinschaft.

Bei der Veranstaltung am 22. Juni 2023 in Hannover möchten wir uns also mit Zukunftsvisionen und -modellen beschäftigen. Die zentrale Frage dabei lautet: "Welche Entwicklungen wünschen wir uns für die sport- und bewegungsbezogene Soziale Arbeit, um in 10 Jahren perfekte Bedingungen zu haben?"  

Wir verwenden Cookies

Wir verwenden auf unserer Website Cookies und externe Dienste. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzungserfahrung zu verbessern.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Informationen zu den verwendeten Diensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.