Statement von der Präsidentin der Kultusministerkonferenz und Schirmherrin zu den Aktionstagen „Zu Fuß zur Schule und in den Kindergarten“ 2024
Das Elterntaxi stehen lassen und zu Fuß in den Kindergarten oder die Schule. Die Vorteile liegen auf der Hand. Der Weg zu Fuß ist gesund, erfrischend und macht wach für den Tag. Er bietet die Chance, Selbstständigkeit zu üben, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen, das richtige Verhalten im Straßenverkehr zu üben und sich so seiner Umwelt bewusst zu werden.
Zudem schont jeder Kilometer, den ein Auto stehen bleibt, das Klima und die Umwelt. Den Spaß, den die Kinder dabei auch noch gemeinsam haben können, sollten wir natürlich nicht vergessen. Wir wünschen uns von unseren Schülerinnen und Schülern, dass sie nachhaltige und positive soziale Netze knüpfen, eigenständig handeln und einen gesunden Lebensstil entwickeln .
Dass sie sich zu selbstbewussten und verantwortungsvollen Menschen entwickeln. Der Weg zur Schule kann, wenn man es richtig macht, hierbei helfen, deshalb möchte ich im Namen der Kultusministerkonferenz Sie alle gemeinsam mit dem Verband für Bildung und Erziehung dazu motivieren, am Aktionstag zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten teilzunehmen.