Damit Kinder und Jugendliche ihren Schulweg sicher zurücklegen können, brauchen sie Übung. Die Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“ bieten einen großartigen Impuls dafür, gemeinsam kreative Ideen zu entwickeln, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Roller zur Schule und zum Kindergarten zu kommen. Es gibt schon heute Projekte, bei denen sich Kinder in „Laufbussen“ zusammenfinden, Patenschaften zwischen jüngeren und älteren Kindern geschlossen wurden oder ein Parcours zum Trainieren des Weges gebaut wurde.
Viele gute Ideen aus der Vergangenheit sind bereits umgesetzt. Und jedes Jahr kommen neue dazu! Als Schirmherrin der Aktionstage freue ich mich sehr über dieses Engagement. Danke, dass Ihr, dass Sie teilnehmen.
Die Erfahrungen aus den Aktionstagen können dabei helfen, dass sich die Kinder und Jugendlichen im Straßenverkehr sicherer fühlen, sich geübter bewegen und die Vorteile der eigenständigen Mobilität sogar einfordern. Denn das bewusste Erleben der Umgebung, die Bewegung und die frische Luft unterstützen die körperliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen und helfen gerade am Morgen dabei, wach zu werden und gut in den Tag zu starten.
Ich wünsche allen Teilnehmenden spannende Aktionstage und möchte alle, die noch nicht teilnehmen, dazu ermuntern, mitzumachen.
Statement von Dr. Stefanie Hubig: