Der 25. Bundesweite Umwelt- und Verkehrskongress – kurz BUVKO – findet vom 28. bis 30. März 2025 auf der Messe Karlsruhe in Rheinstetten statt. Unter dem Motto "Gemeinsam cool bleiben – Auf dem Weg zum urbanen Wohlfühlklima” geht es in Vorträgen, Workshops und Exkursionen um Schwammstädte, Schulstraßen und mehr Spaß beim Umsetzen von Mobilitätsinitiativen.

Seit 1979 gibt es alle zwei Jahre den Bundesweiten Umwelt- und Verkehrskongress in Deutschland. Hier können sich Verbände, Initiativen, aktive Laien und Fachleute aus den Bereichen Umwelt, Verkehr, Verwaltung, Wissenschaft und Politik vernetzen.

Der BUVKO wird stets von UMKEHR e. V. und FUSS e. V. organisiert. Mitveranstalter und Partner des 25. BUVKO sind die Hochschule Karlsruhe, das Baden-Württemberg Institut für Nachhaltige Mobilität (BWIM), das Forum Mensch und Verkehr in der Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung (SRL) sowie viele Initiativen und Verbände aus Karlsruhe.

Das Programm beinhaltet alles Wissenswerte für den Weg zum urbanen Wohlfühlklima. Aus 10 Workshops am Tag und ebenso vielen Exkursionen kann gewählt werden. Besonders interessant für alle, die sich für eine kindgerechte Mobilität einsetzen, dürften die Workshops "Kindgerechte Verkehrsraumgestaltung und Stadtplanung - beim Planen auf dem Teppich bleiben" am Samstag und "Schulstraße - das Mittel der Wahl?" am Sonntag sein. Zudem wird der Fußverkehrspreis Deutschland verliehen.

Die Möglichkeit zur Anmeldung und das Programm finden Sie hier.

Wir verwenden Cookies

Wir verwenden auf unserer Website Cookies und externe Dienste. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzungserfahrung zu verbessern.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Informationen zu den verwendeten Diensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.